![]() |
kontakt | ![]() |
Tel. 0162 / 3410483 |
Herzlich willkommen bei Jelena Petrushanskaja Übersetzungsdienstleistungen |
Home
Über mich
Leistungen
Preise
Referenzen
Partner
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
|
![]() |
Главная
Обо мне
Услуги
Расценки
Клиенты
Партнёры
Контакт
Импринт
Политика конфиденциальности
|
Добро пожаловать
на персональную страницу переводчика Елены Петрушанской |
![]() |
К Вашим услугам заверенные переводы документов и
отраслевые переводы в языковых парах
русский – немецкий / немецкий – русский.
Пожалуйста, в течение рабочего дня направляйте Ваш
запрос через контактную форму или на электронную почту.
Приём только по предварительной договорённости.
Ich biete bestätigte Urkunden- und Fachübersetzungen
in den Sprachrichtungen
Russisch – Deutsch / Deutsch – Russisch an.
Tagsüber stehe ich Ihnen bei Anfragen über das
Kontaktformular oder per Mail zur Verfügung.
Termine nur nach vorheriger Absprache.
Елена Петрушанская
Сертифицированный переводчик немецкого и русского языков, а также приведённый к присяге Председателем Высшего земельного суда г. Дюссельдорфа письменный и устный переводчик немецкого и русского языков
Биография / квалификации
- родилась в 1979 г. в Москве
- с 1991 г. в Германии
- экономическое образование в области офисной связи
- многолетний опыт работы в сфере энергетики
- сертифицированный переводчик немецкого и русского языков (экзамен при Торгово-промышленной палате г. Дюссельдорфа)
- Присяжный письменный и устный переводчик немецкого и русского языков (регистрационный № 316E-6.4411 при Высшем земельном суде г. Дюссельдорфа)
Повышения квалификации
- Семинары в «Русской школе», г. Дюссельдорф / Германия
- Перевод документов и свидетельств русский ↔ немецкий
- Перевод российских дипломов и практические основы их признания
- Корректорская и редакторская правка как часть работы переводчика
- Бухгалтерский учёт в российских и немецких концернах, а также в предприятиях, осуществляющих международную деятельность
- Введение в устный перевод:
Часть 1: Введение в технику универсальной переводческой скорописи и основополагающий вводный курс в устный перевод
Часть 2: Практические занятия по последовательному переводу - Устный перевод русский ↔ немецкий в органах местного самоуправления
- Устный и письменный перевод в суде
- Особенности русской грамматики при переводе с немецкого языка
- Вебинар на тему обзора CAT-программ в рамках проекта TM-Training компании All Correct Language Solutions
- Вебинары переводчика Светланы Фоминой
- «Организация деятельности переводчика I и II» другие постоянные курсы повышения квалификации при Обществе политического образования, г. Киль / Германия
- Участие в виртуальной конференции ProZ.com, посвящённой Международному дню переводчика 30.09.2015 г.
Jelena Petrushanskaja
Geprüfte Übersetzerin für die russische Sprache sowie durch die Präsidentin des Oberlandesgerichts Düsseldorf ermächtigte Übersetzerin und allgemein beeidigte Dolmetscherin für die russische Sprache
Vita / Qualifikationen
- geboren 1979 in Moskau
- seit 1991 in Deutschland
- Kauffrau für Bürokommunikation (IHK)
- langjährige Tätigkeit in der Energiewirtschaft
- Geprüfte Übersetzerin für Russisch (IHK)
- Ermächtigte Übersetzerin und allgemein beeidigte Dolmetscherin für die russische Sprache (Oberlandesgericht Düsseldorf – Aktenzeichen: 316E-6.4411)
Fortbildung
- Workshops an der RussischSchule Düsseldorf:
- Urkundenübersetzen Russisch ↔ Deutsch
- Übersetzen von russischen Diplomen und Grundsätze der Anerkennungspraxis für Übersetzer
- Korrektorat, Lektorat, Fachlektorat oder journalistische Überarbeitung
- Rechnungswesen in russischen und deutschen Konzernen und international agierenden Unternehmen
- Einführung ins Dolmetschen:
Teil 1: Einführung in die Notizentechnik und grundlegende Einführung ins Dolmetschen
Teil 2: Praktische Übungen zum Konsekutivdolmetschen - Kommunaldolmetschen: Seminar für Alleskönner Russisch ↔ Deutsch
- Gerichtsdolmetschen und -übersetzen
- Besonderheiten der russischen Grammatik beim Übersetzen aus dem Deutschen
- Webinar in russischer Sprache Übersicht CAT-Programme bei TM-Training.biz (Online-Seminare für Übersetzer) / All Correct Language Solutions
- Webinarreihe in russischer Sprache von der Übersetzerin Svetlana Fomina
- Dolmetsch-Führerschein I + II und diverse laufende Fortbildungen bei der Gesellschaft für politische Bildung e. V., Kiel
- Teilnahme an der virtuellen ProZ.com Konferenz zum Weltübersetzertag am 30.09.2015
Заверенный перевод свидетельств о гражданском состоянии:
- свидетельство о рождении
- свидетельство о браке
- свидетельство о расторжении брака
- свидетельство о смерти
- свидетельство об установлении отцовства
- свидетельство об изменении имени, фамилии, отчества
Заверенный перевод документов об образовании:
- аттестат о среднем образовании, включая приложение
- диплом о среднем специальном, высшем образовании, включая приложение
- академическая справка
а также:
- водительское удостоверение
- трудовая книжка, характеристика с места работы
- справка Пенсионного фонда Российской Федерации
- справка Красного Креста
- личная корреспонденция
- доверенность для нотариуса и консульства
- справка о доходах физического лица
Переводы в области экономики:
- бухгалтерская (финансовая) отчётность
- договор купли-продажи
- свидетельство о государственной регистрации права (недвижимое имущество)
Переводы в области медицины:
- врачебные заключения
- результаты обследований
Корректорская и редакторская правка переводов и текстов любой тематики
Тексты иного тематического направления по запросу
Все заверенные переводы выполняются согласно стандарту транслитерации ISO R 9, принимаются всеми ведомствами и учреждениями на территории Германии и не требуют дополнительного заверения со стороны нотариуса.
Bestätigte Urkundenübersetzung von Personenstandsurkunden:
- Geburtsurkunde
- Heiratsurkunde / Eheurkunde
- Ehescheidungsurkunde / gerichtliches Scheidungsurteil
- Sterbeurkunde
- Urkunde über die Erkennung der Vaterschaft
- Urkunde über die Namensänderung
Bestätigte Urkundenübersetzung von Bildungsnachweisen:
- Zeugnis der Mittelschulbildung inklusive Notenübersicht
- Zeugnisse und Diplome von Fach- und Hochschulabschlüssen inklusive Notenübersicht
- Studienbescheinigung
sowie:
- Führerschein
- Arbeitsbuch, Arbeitszeugnis
- Bescheinigung des Rentenfonds der Russischen Föderation
- Bescheinigung des Roten Kreuzes
- Persönliche Korrespondenz
- Vollmacht für Notar und Konsulat
- Einkommensbescheinigung
Wirtschaft:
- Buchhalterischer Bericht (Jahresabschluss)
- Kaufvertrag
- Urkunde über die staatliche Registrierung des Rechts (Immobilien)
Medizin:
- Arztbriefe
- Untersuchungsergebnisse
Korrektorat und Lektorat von Übersetzungen und Texten aller Art
Weitere Fachgebiete auf Anfrage
Alle bestätigten Übersetzungen werden nach der ISO-Transliterationsnorm R 9 angefertigt, sind bei allen Ämtern und Behörden in Deutschland anerkannt und bedürfen keiner zusätzlichen Beglaubigung durch einen Notar.
Заверенный перевод документов согласно стандарту транслитерации ISO 9:1995
от 15 евро / страница.
При необходимости в готовом переводе в течение 24 часов (услуга «экспресс-перевод») или в выходные и
немецкие праздничные дни взимается дополнительная плата по договорённости.
Тексты медицинской, экономической тематики
от 1,30 евро / нормативную строчку перевода (55 знаков с пробелами)
Bestätigte Urkundenübersetzung, angefertigt nach der ISO-Transliterationsnorm (ISO 9:1995)
ab 15,- € / Seite
(ggfs. zzgl. Eil-Zuschlag für 24-Stunden-Express- und Wochenend- / Feiertags-Service nach besonderer Vereinbarung)
Medizinische, wirtschaftliche Texte
ab 1,30 € / Normzeile (55 Anschläge inkl. Leerzeichen)
Моими клиентами являются как физические лица, так и предприятия различных отраслей:
- туризм, рекламное дело, фотография, транспорт, международная торговля, энергетика, биотехнология, телекоммуникация
- адвокаты / налоговые консультанты / управленческий консалтинг
- организации, осуществляющие свою деятельность в социальной, культурной и религиозной областях
а также
- компании, предоставляющие услуги в сфере медицины
Zu meinen Kunden zählen Privatpersonen sowie Unternehmen aus verschiedenen Branchen:
- Tourismus, Werbung, Fotografie, Kfz, internationaler Handel, Energiewirtschaft, Biotechnologie, Telekommunikation
- Rechtsanwälte / Steuerberater / Unternehmensberatungen
- soziale, kulturelle und religiöse Einrichtungen
sowie
- medizinische Dienstleister
Ответственное лицо за содержание сайта в соответствии с § 55 Государственного соглашения о вещании и § 5 Закона о регулировании деятельности интернет-ресурсов
Jelena Petrushanskaja Übersetzungsdienstleistungen
Am Hackenbruch 51
40231 Düsseldorf
kontakt
Мобильный телефон: +49 (0) 162 / 3410483
На основании положений § 19 Закона о налоге на добавленную стоимость, регулирующих деятельность малых предпринимателей, счета выставляются без НДС.
Verantwortlich für den Inhalt im Sinne des § 55 RfStV und § 5 TMG:
Jelena Petrushanskaja Übersetzungsdienstleistungen
Am Hackenbruch 51
40231 Düsseldorf
kontakt
Tel. 0162 / 3410483
Es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer aufgrund der Anwendung der
Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UStG
Disclaimer
Die verwendeten Bilder dieser Website stammen u. a. von iStockphoto.com: © littlehenrabi, © Yulia_Kotina, © 4maksym, © ronen, © lenazap, © LiliGraphie.
Verfahrensverzeichnis kann gerne auf schriftliche Anfrage per Mail zur Verfügung gestellt werden.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde erfolgreich gesendet.
Спасибо! Ваш запрос был успешно отправлен.
Leider konnte Ihre Anfrage nicht abgesendet werden. Bitte prüfen Sie, ob alle Pflichtfelder ausgefüllt sind,
oder ob die Anlage die max. Größe überschreitet.
К сожалению, ваш запрос не может быть отправлен. Пожалуйста, убедитесь, что все необходимые поля заполнены,
и прикреплённый файл не слишком большой.
Ihre Anfrage kann zur Zeit nicht abgesendet werden,bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt.
Ваш запрос не может быть отправлен, пожалуйста, повторите ваш запрос позже.
Datenschutzerklärung
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Webseite aufklären. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die einen persönlichen Bezug zu Ihnen aufweisen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Nutzerverhalten.
Wer bei uns für die Datenverarbeitung verantwortlich ist
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:Jelena Petrushanskaja Übersetzungsdienstleistungen
Jelena Petrushanskaja
Am Hackenbruch 51
40231 Düsseldorf
Webhosting
Wir bedienen uns zum Vorhalten unserer Onlinepräsenz eines Internet-Service-Providers, auf dessen Server die Webseite gespeichert wird (Hosting) und der unsere Seite im Internet verfügbar macht. Hierbei verarbeitet der Internet-Service-Providers in unserem Auftrag Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Bestandsdaten sowie Meta- und Kommunikationsdaten. Rechtsgrundlage: Rechtsgrundlage für die vorbeschriebene Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung unseres Onlineangebotes, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitungsvertrag).
Sofern Sie unsere Webseite lediglich informatorisch nutzen, werden von unserem Internet-Service-Provider nur diejenigen personenbezogenen
Daten erhoben, die der von Ihnen verwendete Browser an dessen Server übermittelt. Das sind folgende Daten:
- IP-Adresse
- das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Internetseite
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Zugriffsstatus (HTTP-Status)
- die übertragene Datenmenge
- der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
- der von Ihnen verwendete Browsertyp und dessen Version
- das von Ihnen verwendete Betriebssystem
- die Internetseite, von welcher Sie gegebenenfalls auf unsere Internetseite gelangt sind
- die Seiten bzw. Unterseiten, welche Sie auf unserer Internetseite besuchen.
Die vorgenannten Daten werden als Logfiles auf den Servern unseres Internet-Service-Providers gespeichert. Dies ist erforderlich, um die Webseite auf dem von Ihnen genutzten Endgerät darstellen zu können, sowie die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. In den vorstehenden Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Rechtsgrundlage: Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Dauer: Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung unserer Webseite werden für die Dauer von 7 Tagen gespeichert und dann gelöscht. Verhinderung: Da die Verarbeitung der vorstehenden Daten für die Bereitstellung unseres Internetauftritts zwingend erforderlich ist, besteht kein Widerspruchsrecht.
Cookies
Unsere Internetseite nutzt Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, bestehend aus einer Reihe von Zahlen und Buchstaben, die auf dem von Ihnen genutzten Endgerät abgelegt und gespeichert werden. Cookies übertragen weder Viren noch können sie Programme ausführen. Vielmehr dienen sie vorrangig dazu, Informationen zwischen dem von Ihnen genutzten Endgerät und unserer Webseite auszutauschen, um unser Internetangebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Dabei ist zu unterscheiden zwischen temporären (transienten) Cookies uns persistenten Cookies. Zu den transienten Cookies zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch erkennt unsere Webseite Ihren Rechner wieder, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Ihren Browser schließen. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit zu löschen.Die Cookies dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. In diesen Cookies können insbesondere Informationen zu Spracheinstellungen oder Log-In-Informationen gespeichert sein.
In den vorstehenden Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Da die Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Sie haben die Möglichkeit, über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers festzulegen, ob Cookies überhaupt gespeichert werden. Sie können etwa von vornherein keine oder nur auf Nachfrage Cookies akzeptieren oder aber festlegen, dass Cookies nach jedem Schließen Ihres Browsers gelöscht werden. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
Cookies Einstellungen ändern
Speicherdauer/Löschung
Wir löschen oder sperren Ihre personenbezogenen Daten, sobald der Zweck der Speicherung erreicht ist oder entfällt. Eine darüberhinausgehende Speicherung erfolgt nur, wenn uns dies durch nationale oder europäische Vorschriften aufgegeben wird. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt in diesem Fall dann, wenn die in den jeweiligen Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abgelaufen ist, es sei denn wir benötigen Ihre Daten zur Erfüllung eines zwischen uns geschlossenen Vertrages oder wenn dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Kontaktaufnahme über Kontaktformular, E-Mail, Soziale Medien oder Telefon
Soweit Sie das auf unserer Internetpräsenz angebotene Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail. Telefon, oder sozialer Medien ansprechen und uns hierüber personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, werden diese Daten zur Verarbeitung Ihrer Anfrage in unserem Hause automatisch gespeichert und weiterverarbeitet. Diese Daten werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen verarbeitet. Die Datenübermittlung über unser Kontaktformular erfolgt über eine verschlüsselte SSL-Verbindung. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Zweck: Ihren Namen benötigen wir, um Sie in unserer Antwort ansprechen zu können. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Ihre Telefonnummer benötigen wir, um Ihrer Rückrufbitte nachkommen zu können. Rechtsgrundlage: Die Rechtsgrundlage für die vorbeschriebene Nutzung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO. Löschung: Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden gelöscht, sofern sie nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle 2 Jahre. Außerdem können Sie die Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.
Ihre Rechte als Nutzer unserer Onlinepräsenz nach der DSGVO
Nach der DSGVO stehen Ihnen die nachfolgend aufgeführten Rechte zu, die Sie jederzeit bei dem in Ziffer 1. dieser Datenschutzerklärung genannten Verantwortlichen geltend machen können:- Recht auf Auskunft: Sie können nach Art. 15 DSGVO eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Darüber hinaus können Sie von uns unentgeltlich Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts sowie die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, verlangen. Ferner steht Ihnen ein Auskunftsrecht darüber zu, ob Ihre personenbezogenen Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, steht Ihnen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Gemäß Art. 16 DSGVO können Sie die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger der bei uns gespeicherten und Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Gemäß Art. 17 DSGVO steht Ihnen das Recht zu, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit wir deren Verarbeitung nicht zu folgenden Zwecken benötigen:
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung,
- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen,
- zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information oder
- aus Gründen der in Art. 17 Abs. 3 lit c und d DSGVO genannten Fälle des öffentlichen Interesses.
- Recht auf Einschränkung: Gemäß Art. 18 DSGVO haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn
- die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen,
- die Verarbeitung Ihrer Daten unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der Daten verlangen,
- wir die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen, Sie die Daten jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen
- Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt haben, es aber noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe, die uns trotz Ihres Widerspruches zu einer weiteren Verarbeitung berechtigten, Ihre Rechte überwiegen.
- Recht auf Unterrichtung: Sofern Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber uns geltend gemacht haben, sind wir verpflichtet, allen Empfängern, denen gegenüber die Sie betreffenden personenbezogene Daten offengelegt wurden, die von Ihnen verlangte Berichtigung oder Löschung der Daten oder deren Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, von uns über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Gemäß Art. 20 DSGVO können Sie verlangen, dass wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Beschwerderecht: Nach Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Hierfür können Sie sich an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.
Widerrufsrecht
Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO steht Ihnen das Recht zu, Ihre erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Der von Ihnen erklärte Widerruf ändert nichts an der Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Datenverarbeitung nicht zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist. Sofern Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, bitten wir Sie um die Darlegung der Gründe. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können Ihnen gegenüber nachweisen, dass zwingende schutzwürdige Gründe an der Datenverarbeitung Ihre Interessen und Rechte überwiegen.Unabhängig vom vorstehend Gesagten, haben Sie das jederzeitige Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse zu widersprechen.
Ihren Widerspruch richten Sie bitte an die oben angegebene Kontaktadresse des Verantwortlichen.
Social Media Plugins
Unser Internetauftritt verwendet Social Media Plugins der unten aufgeführten Anbieter. Welches Plugin zu welchem Anbieter gehört, können Sie an dem jeweiligen Logo erkennen, mit welchem das Plugin gekennzeichnet ist.Wir haben die Social Media Plugins auf unserem Internetauftritt standardmäßig deaktiviert, sodass beim Aufruf unserer Seiten nicht automatisch Daten an den Anbieter des Plugins übertragen werden. Hierzu verwenden wir die sogenannte 2-Klick-Lösung. Wenn Sie ein Plugin nutzen möchten, haben Sie die Möglichkeit dieses durch einen Klick auf die entsprechende Schaltfläche zu aktivieren. Erst hierdurch wird das Plugin nachgeladen und die Erfassung von Informationen und deren Übertragung an den Anbieter ausgelöst. Auch wenn Sie bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk kein Konto besitzen und dort nicht eingeloggt sind, können die Daten durch das aktive Social Media Plugin an den dazugehörigen Anbieter gesendet werden.
Die erhobenen Daten können von dem Anbieter gespeichert und ausgewertet werden um so zum Zwecke von Werbung und Marktforschung Nutzungsprofile von Ihnen zu erstellen. Gegen die Erstellung von Nutzerprofilen steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Um dieses auszuüben, müssen Sie sich an den Anbieter des Plugins wenden.
Zu welchem Zweck und in welchem Umfang Daten von dem Anbieter erhoben werden, können Sie den jeweiligen, im Folgenden mitgeteilten, Datenschutzerklärungen der Anbieter entnehmen.
Wir selbst erfassen keine personenbezogenen Daten mittels der Social Plugins oder über deren Nutzung. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst und wie diese Daten durch den Anbieter verwendet werden.
Auf unserem Internetauftritt nutzen wir Social-Plugins folgender Unternehmen:
FacebookFacebook ist ein Dienst der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304 - USA
Sitz in der EU: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 - Irland
Datenschutzerklärung abrufbar unter: https://www.facebook.com/about/privacy/
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen im Übrigen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik, um die Vorschriften der Datenschutzgesetze einzuhalten und Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe des Datenschutzerklärungs-Generator von SOS Datenschutz erstellt. SOS Datenschutz ist ein Angebot der MMR Müller Müller Rößner Rechtsanwälte Partnerschaft mit Sitz in Berlin.